So verwenden Sie Ihre Bienenwachstücher

Was ist Bienenwachstuch?

Anwendung
Bienenwachstuch?

Erfahren Sie alle Möglichkeiten auf unserem YouTube-Kanal

So pflegen Sie Ihr Tuch

Die Pflege des Tuchs erfolgt durch Ausspülen mit kaltem Wasser und anschließendes Trocknen. Bei Bedarf können Sie einen weichen Schwamm und Seife verwenden. Reiben ist jedoch nicht erlaubt, da dies die Wachsschicht beschädigt. Das Tuch sollte nicht in der Hitze gelagert und nicht direkter Sonneneinstrahlung ausgesetzt werden. Rohes Fleisch und Fisch sollten nicht darin aufbewahrt werden. Das Tuch hält das Produkt frisch und ungefroren, ähnlich wie eine Plastikverpackung. Nach etwa ein bis zwei Jahren, je nach Nutzungsintensität, kann es kompostiert werden, indem man es in Streifen schneidet oder mit Bienenwachs erneuert.

  • Nicht direkt auf rohem Fleisch, rohem Fisch oder Ananas anwenden.
  • Nicht in der Mikrowelle oder Spülmaschine verwenden und nicht mit einem Messer ausstreichen.
  • Sie können das Tuch alle paar Monate pasteurisieren und „erneuern“, indem Sie es einfach in den Backofen legen. Nehmen Sie das Backpapier heraus, legen Sie das Tuch in eine mit Backpapier ausgelegte Form darauf und schieben Sie es für 3-5 Minuten in den auf 150°C temperierten Backofen.

Wie man Bienenwachstücher zu Hause herstellt

Ofenmethode

  1. Bienenwachs mit einer Küchenreibe reiben.
  2. Breiten Sie ein Stück Stoff aus 100 % Baumwolle auf Backpapier aus, streuen Sie geriebenes Wachs gleichmäßig über den Stoff und legen Sie ihn in den Ofen.
  3. Bei 150°C 3–5 Minuten erhitzen, bis das Wachs schmilzt. Mit einem Pinsel gleichmäßig verteilen.
  4. Aus dem Ofen nehmen und etwa 30 Sekunden an der Luft trocknen lassen, bis das Wachs aushärtet.

Eisenmethode

  1. Legen Sie Ihren Stoff zwischen zwei Blätter Pergamentpapier.
  2. Streuen Sie geriebenes Bienenwachs gleichmäßig über den Stoff.
  3. Verwenden Sie ein Bügeleisen auf mittlerer Stufe, um das Wachs auf dem Stoff zu schmelzen.
  4. Ziehen Sie die obere Pergamentschicht ab und lassen Sie den Stoff an der Luft trocknen, bis das Wachs fest wird.